BRAVO Joghurt – Dein Vorteil gegenüber herkömmlichem probiotischem Joghurt
Oft werden wir gefragt, wodurch sich unsere Produkte von herkömmlicher Nahrungsergänzung abheben. Die Antwort ist hierbei recht einfach: Es ist die Qualität der Zutaten und natürlich die synergetische Rezeptur mit Mehrwert! Du bist noch nicht überzeugt? Prüfe selbst:

Active BRAVO von dr.reinwald vital
Unschlagbare Rezeptur für maximale Wirkkraft
- Unterstützt die Normalisierung des natürlichen, menschlichen Mikrobioms
- Fördert die Biodiversivität der physiologischen Darmflora: Über den Fermentationsprozess entstehen mehr als 100 probiotische Stämme – einige davon produzieren die für die körpereigene Makrophagen Aktivierung (GcMAF) so wichtigen Enzyme ß-Galactosidase und Sialidase
- Unterstützt die Versorgung mit natürlichen immunstimulierenden Antikörpern aus Kolostrum
- In einer präbiotischen Matrix aus Resistentem Dextrin Ballaststoff als perfekte Nahrungsquelle für Mikroorganismen
- Frei von jeglichen Hilfs- und Zusatzstoffen
- Natürlich, nachhaltig und ohne Tierversuche
- Keine gentechnisch veränderten Rohstoffe
- Organische und damit bioverfügbare Zutaten höchster Qualität
- Made in Germany in zertifizierten Herstellbetrieben

Herkömmliche probiotische Joghurt-Produkte
Prüfe unbedingt vor dem Kauf:
- mit wievielen Stämme Du rechnen kannst
- ob Kolostrum enthalten ist
- ob eine geeignete Nahrung zur Vermehrung guter Bakterien enthalten ist
- auf Hilfsstoffe, Füllstoffe und Trenn- und Bindemittel sowie auf Stoffe, die in einem Gesundheitsprodukt nichts verloren haben – insbesondere Maltodextrin, Stearate, Laktose, Gluten, Zucker, Purin, Jod, Milch, Ei, Soja, Hefe, Aromen, Geschmacksverstärker, Konservierungs- und Farbstoffe
- auf gentechnisch veränderte Rohstoffe
- auf synthetische, chemisch hergestellte Zutaten. Unnatürliche Zutaten sind oft nicht aus nachhaltigen Quellen.
- auf anorganische Zutaten, die nur sehr wenig Bioverfügbarkeit für unseren Organismus besitzen.
- die Herkunft. Deutsche Standards gelten in aller Welt als die Nummer Eins für Qualität – noch vor der Schweiz und den USA.
Zutaten
Resistentes Dextrin (Ballaststoff), Kolostrum (Kuh), aktive Bakterienkulturen (Laktobazillen, Bifidobakterien, Laktokokken, Enterokokken), Starterkulturen (u. a. Lactobacillus bulgaricus, Streptococcus thermophilus)
Resistentes Dextrin ist ein präbiotischer Ballaststoff und dient als perfekte Nahrungsquelle für Mikroorganismen, v.a. Bifidobakterien und Laktobazillen. Dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren, vor allem Butyrat, was sich ebenfalls positiv auf die Zusammensetzung der Darmflora und auf die Funktionsfähigkeit der Darmschleimhaut auswirkt.
Inhalt
Zur Herstellung von 13 Litern BRAVO Joghurt:
13 Portionspäckchen Kolostrum-Joghurtkulturen-Mix (28,3 g) / gesamt 368 g 3-Monatspack
Allergenhinweis
ActiveBRAVO Fermentpulver ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Aromen, Einfachzuckern, Soja, Gluten, Weizen, Reis, Ei oder Nüssen.
Bei Kuhmilchallergie: Für die Zubereitung von BRAVO Joghurt ist jegliche von Säugetieren stammende Milch (z. B. auch Ziege und Schaf) geeignet. Menschen mit Milchallergie, insbesondere Kuhmilchallergie, sollten eine Milchart wählen, die sie tolerieren können.
Bei Laktoseintoleranz: Im Zuge einer vollständigen Fermentierung des BRAVO Joghurts werden große Teile der Laktose von den Mikroorganismen verstoffwechselt und umgewandelt. BRAVO Joghurt ist nach der Fermentation durch die Milchsäurebakterien nahezu laktosefrei. Bei hypersensitiven Laktose-Allergikern kann eine Sensibilität vermieden werden, wenn sie die tägliche Verzehrmenge an Joghurt soweit wie notwendig reduzieren.
Bei Kaseinunverträglichkeit: Während der Milchzubereitung wird die auf der Oberfläche der Milch entstehende, kaseinhaltige Haut abgeschöpft, so dass der größte Teil an Kasein entfernt wird und nur noch geringe Restmengen vorhanden sind. Bei hypersensitiven Kasein-Allergikern gilt Analoges zur Laktoseintoleranz.
Nährwerte
Pro Beutel = 28,3 g (Tagesempfehlung) und pro 100 g
%-Angabe: Nährstoffbezugsmenge (NRV)

Zubereitung und Fermentation von BRAVO Joghurt
Die Zubereitung von BRAVO Joghurt in Deiner Küche ist einfach. Neben ActiveBRAVO Kolostrum-Joghurtkulturen-Mix brauchst Du nur 1 Liter Milch sowie küchenübliche Utensilien. Mische ActiveBRAVO in einen Liter aufgekochte Milch und 24 bis 48 Stunden später hast Du Dein trinkfertiges BRAVO Joghurt für eine Woche. Hinweis: Milch und Küchenzubehör sind nicht in ActiveBRAVO enthalten.
Die genaue Anweisung für Zubereitung und Fermentierung des BRAVO Joghurts findest Du in der Zubereitungsanleitungsanleitung.
Notwendige Zutaten
- 1 Liter Milch
- 1 Beutel ActiveBRAVO
- Optional 5 ml Olivenöl als Funktions-Booster
Bevorzugt solltest Du Kuh-Vollmilch mit 3,8 % Fettgehalt verwenden, am besten in Bioqualität. Diese besitzt den hochwertigsten Protein- und Nährstoffgehalt. Es kann pasteurisierte, homogenisierte sowie nicht homogenisierte Milch eingesetzt werden. Rohmilch darf bevorzugt verwendet werden, denn sie wird ohnehin aufgekocht. Jegliche von Säugetieren stammende Milch (Kuh, Ziege, Schaf) ist geeignet. Je nach Herkunft und Art der Milch kann die Konsistenz des fertigen Joghurts variieren.
Einfache Zubereitung
- 1 Liter Milch aufkochen und auf 40°C abkühlen lassen.
(Hinweis: Milch und Küchenzubehör sind nicht in der Packung enthalten)
- Mische nun einen Beutel von ActiveB R AVO ein.
- Stelle den Joghurt für 24 bis 48 Stunden an einem warmem Ort ruhig.
- Genieße nach der Fermentierung Deinen trinkfertigen Joghurt für eine Woche.
Aufbewahrung
Zubereiteter BRAVO Joghurt ist im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar. BRAVO Joghurt darf aber nicht eingefroren werden
Das Fermentpulver sollte verschlossen, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Lagerung im Gefrierfach erhöht die Haltbarkeit um bis zu weitere 12 Monate.
Es sind keine Einschränkungen oder Unverträglichkeiten bekannt. Für Veganer geeignet. Für ketogene Diät geeignet.
Rechtlicher Hinweis: Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.