Gesundheitswissen
Interessante Artikel & Hintergrundinfos
Aktuelle Artikel von dr.reinwald vital
Nach Themen filtern

Von wegen Dickmacher: Schlank durch Fischöl
Artikelreihe: Gesund abnehmen – leicht gemacht.
Apfel oder Birne? Geht es um die Einteilung des Figurtyps möchten die meisten Frauen wie auch Männer am liebsten entrüstet „Weder noch!“ entgegnen und auf die eigene wohlgeformte Sanduhren-Silhouette oder V-Form hinweisen.
Leider sieht die Realität dann doch anders aus und so hadern viele von uns mit einer oftmals recht ungünstigen Körperfettverteilung.

Antioxidantien: Unser innerliches „Rostschutzmittel“
Wie wäre es mal mit einem inneren Recycling von Vitaminen & Co.?
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – kurz die Mikronährstoffe – stellen für uns Menschen ein wahres Lebenselixier dar. Nicht ohne Grund werden diese kleinen wertvollen Helfer häufig auch als Vitalstoffe bezeichnet. Denn nur mit einer ausreichenden Versorgung kann unser Organismus wichtige Hormone, Enzyme und andere Stoffe herstellen, die wiederum für Stoffwechselprozesse wie Regeneration, Vitalität und Wachstum verantwortlich sind.

Ballaststoffe – warum ist die Zufuhr so wichtig?
Wichtige Helfer einer ausgewogenen Ernährung
Das Ballaststoffe ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung darstellen, dürfte mittlerweile jeder wissen. Was Ballaststoffe jedoch genau sind, warum sie für unseren Körper so wichtig sind, wie und wo wir sie finden und vor allem in welcher Menge wir sie konsumieren sollten, ist meistens jedoch nicht bekannt.

Klein, aber oho: Die Basics über Mikronährstoffe
Das Gute im Kleinen
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – kurz die Mikronährstoffe – stellen für uns Menschen ein wahres Lebenselixier dar. Nicht ohne Grund werden diese kleinen wertvollen Helfer häufig auch als Vitalstoffe bezeichnet. Denn nur mit einer ausreichenden Versorgung kann unser Organismus wichtige Hormone, Enzyme und andere Stoffe herstellen, die wiederum für Stoffwechselprozesse wie Regeneration, Vitalität und Wachstum verantwortlich sind.

Gefährliches Mikroplastik – unser Leben in Plastik
Weniger Plastik ist Meer.
Mehr als 5 Billionen Plastikteile treiben in den Weltmeeren. Aber nicht nur in unseren Ozeanen ist Kunststoff allgegenwärtig. Plastik und Kunststoffe sind aus unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Aber wie verhalten sich diese, wenn es um unsere Gesundheit geht?